» Startseite » Schlagwort Portrait

-
FACES - Gesichter der HTW
-
FACES - Gesichter der HTW
-
07-0015-FACES 07 01
-
FACES - Gesichter der HTW
-
Altmagnifizenz Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Hannes Neumann in der Halle des Laborgebäudes Schnorrstraße der HTW Dresden
-
FACES - Gesichter der HTW
-
Prof. Gunther Naumann - STG Allgemeiner Maschinenbau der Fakultät Maschinenbau/Verfahrenstechnik an der HTW Dresden - im Labor Computerintegrierte Messtechnik
-
Deutschkurs für Incomings bei Renate Rudat im Multimedia-Sprachlabor des Sprachenzentrums der HTW Dresden am 13.03.2012
-
Cornelia Förtsch löst routniert „hochspannende“ Aufgaben im Sekretariat der Fakultät Elektrotechnik an der HTW Dresden.
-
Prof. Gerd Flohr begutachtet das Konzept der innovativen Stereodigitalkamera "frame"
-
Professor Dr.-Ing. Wilfried Nestler / Fakultät Informatik/Mathematik an der HTW Dresden im Informatiklabor
-
André Kabella am 27. März 2012, Absolvent der HTW Dresden, er unterstützt die Lehre in den Bereichen Computeranimation, Digitalvideo und Interaktion
-
Brigitte Reck - Mitarbeiterin der Bibliothek der HTW Dresden und deren Zweigbibliothek in Pillnitz für die Festschrift "20 Jahre HTW Dresden" vor einem Mammutbaum
-
Der Dekan der Fakultät Elektrotechnik, Prof. Norbert Michalke. Aufgenommen am 20.04.12 als Portrait mit Studenten für die Festschrift "20 Jahre HTW"
-
Prof. Ankea Siegl - Fakultät Landbau/Landespflege an der HTW Dresden - Portrait für die Festschrift "20 Jahre HTW"
-
Portrait der Kanzlerin der HTW Dresden, Frau Dipl.-Ing. Monika Niehues an ihrem Arbeitsplatz
-
Portrait Sandra Inninger, Studentin an der Fakultät Elektrotechnik der HTW Dresden, am 11. Juli 2012 vor dem Z-Gebäude für die Sächsische Zeitung
-
Portrait Sandra Inninger, Studentin an der Fakultät Elektrotechnik der HTW Dresden, am 11. Juli 2012 vor dem Z-Gebäude für die Sächsische Zeitung
-
10. Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften an der HTW Dresden am 06. Juli 2012
-
10. Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften an der HTW Dresden am 06. Juli 2012
-
1. Alumni-Treffen an der HTW Dresden am 20. 07. 2012
-
Joachim Stief, Masterstudent der Fakultät Gestaltung an der HTW Dresden und Stipendiat im Rahmen des Deutschlandstipendiums
-
Die SBS Bühnentechnik GmbH unterstützt das Deutschlandstipendium 2013/14 an der HTW Dresden
-
Prof. Dr.-Ing. Thomas Rosenbaum Professor für Fertigungsmesstechnik/Qualitätsmanagement an der Fakultät Maschinenbau/Verfahrenstechnik, HTW Dresden am 21.07.14.